IQB: Qualitätsentwicklung im Bildungswesen

Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) unterstützt die deutschen Länder bei der Qualitätsentwicklung im allgemeinbildenden Schulsystem durch Bildungsmonitoring, Implementierung von Bildungsstandards und empirische Bildungsforschung. Als wissenschaftliches Institut mit bundesweiter Relevanz arbeitet das IQB datenbasiert und strukturiert, mit dem Anspruch an verständliche, zielgruppengerechte Kommunikation. 

Als wissenschaftliches Institut mit bundesweiter Relevanz arbeitet das IQB datenbasiert, analytisch und äußerst strukturiert. Zugleich aber mit einem klaren Anspruch an verständliche, zielgruppengerechte Kommunikation. Für uns als Agentur bedeutete das eine spannende Herausforderung: komplexe Inhalte zugänglich und visuell ansprechend aufzubereiten, ohne dabei an fachlicher Tiefe zu verlieren.

Das IQB stand vor der Herausforderung, sein institutionelles Erscheinungsbild und seinen digitalen Auftritt zeitgemäß weiterzuentwickeln. Ziel war es, die wissenschaftliche Expertise, die gesellschaftliche Relevanz und die vielfältigen Angebote des Instituts künftig klarer und moderner zu kommunizieren. Dabei sollte die bestehende Website nicht nur inhaltlich und gestalterisch überarbeitet, sondern auch funktional neu gedacht werden, inklusive barrierefreier Nutzung und einer adressatengerechten Navigation.

Der Kundenwunsch umfasste eine Weiterentwicklung des Corporate Designs, die Entwicklung eines digitalen Styleguides sowie die Umsetzung eines Frontends, das flexibel und nutzerfreundlich ist. Besonderes Augenmerk lag darauf, die wissenschaftlichen Inhalte transparenter zu machen, die Bekanntheit bei den Zielgruppen zu erhöhen und den Zugang zu Bildungsressourcen und Webanwendungen zu erleichtern. Zudem sollte die Website mehr Serviceorientierung bieten und das IQB als attraktiven Arbeitgeber präsentieren.

Goldland begleitete das IQB beim umfassenden Relaunch, um die wissenschaftliche Expertise zeitgemäß zu kommunizieren. Die Herausforderung lag darin, umfangreiche und vielschichtige Bildungsforschungsinhalte übersichtlich und nutzerfreundlich zu gestalten, während gleichzeitig Barrierefreiheit, Mehrsprachigkeit und technische Flexibilität gewährleistet werden mussten. 

In strategischen Workshops definierten wir gemeinsam Ziele und Zielgruppen, entwickelten ein überarbeitetes Corporate Design mit neuem Logo und maßgeschneiderten Illustrationen. Durch durchdachtes UX/UI-Design entstanden klare Strukturen und eine intuitive Navigation, die wissenschaftliche Inhalte zugänglich macht. Das Ergebnis: Eine modernes Erscheinungsbild und nutzerzentrierte Website mit barrierefreier Navigation, die vielschichtige Forschungsinhalte transparent und verständlich präsentiert. Die Kompetenz und gesellschaftliche Bedeutung des IQB wird nun klarer und zugänglicher kommuniziert, der Zugang zu Bildungsressourcen erleichtert und das Institut als attraktiver Arbeitgeber präsentiert.

Kontakt