Innovation and Leadership in Aerospace

Kaum ein anderes Land vereint so viel Know-how in Sachen Luft- und Raumfahrt wie Deutschland. Deutsche Unternehmen investieren jedes Jahr Milliardensummen in Innovationen – Tendenz steigend. 

Keine andere Industrie gibt so viel für FuE aus. Auf der ILA treffen Unternehmen der Luft- und Raumfahrt auf innovative Startups: Die ILA Berlin ist zum Synonym für „Innovation and Leadership in Aerospace“ geworden und für die im April 2018 stattfindende Großveranstaltung galt es, diese neue Position auch gestalterisch herauszuarbeiten und die business-, anwendungs-, und forschungsorientierte Zielgruppe aus B2B-Fachbesuchern gezielt anzusprechen.

Mit dem neuen Markenauftritt von GOLDLAND präsentiert sich die ILA Berlin selbstbewusst als eine Zukunftsmesse, die gezielt richtungsweisende Themen der global aufgestellten Branche aufgreift. Im Pitch um Gestaltung und Umsetzung des gesamten Markenauftritts entschied sich die Messe Berlin und der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) für von GOLDLAND präsentierte Konzept, das diese Positionierung auf den ersten Blick erlebbar macht und die ILA Berlin deutlich von seinen Wettbewerbern abhebt. Kern der Gestaltung ist - im Gegensatz zu den branchenüblichen Bildern - ein formal ansprechendes und gleichermaßen ikonisches Keyvisual, das sogenannte „Winglet“, das bereits in Basisanwendungen Spannung erzeugt und seiner abstrahierten Form einen hohen inhaltlichen Anspruch ausdrückt.

Ende April findet die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin statt. Sie ist nicht nur eine der wichtigsten Leistungsschauen der Branche, sie ist auch ein echter Publikumsmagnet. Zu sehen gibt’s neben aufregenden Flugshows auch Europas größte Raumfahrtausstellung sowie offene Cockpits in echten Fliegern. Mitveranstalter der ILA Berlin ist der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), der auch die Interessen aller Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik vertritt. Und wie jeder weiß: Großevents erfordern großes Interesse. Das erreicht man am besten mit gezielten und aufmerksamkeitsstarken Werbemaßnahmen.

Nachdem GOLDLAND schon den Markenauftritt der ILA Berlin relauncht und den zentralen BDLI-Ereigniskalender entwickelt hat, war jetzt Kreativität, Eventfitness und Know-how in Sachen Bewegtbild gefragt. Denn neben Großbannern für die Messe, berlinweiter Radiowerbung, animierter Bandenwerbung im Olympiastadion und dynamischer Anzeigenschaltung in der U-Bahn produzierte GOLDLAND auch mehrere filmreife ILA-Animationen: und zwar komplett von der Idee über Dramaturgie, Schnitt und Design bis hin zur Musik. Zudem verantwortet GOLDLAND die Bespielung von Video-Leinwänden auf der ILA, koordiniert die Zusammenarbeit einzelner Teams, stellt Film-Equipment bereit – und sorgt somit nicht nur beim Publikum für echtes Aufsehen. Auch die Messe Berlin, die mit der 360°-Agenturunterstützung von GOLDLAND die Neuausrichtung von Anfang an effektiv und zielgerichtet umsetzen konnte, geht nun hochmotiviert und mit Vorfreude am 25. April auf die ILA Berlin!

Weitere Referenzen

Royal-Caviar

mehr lesen

INCEPT

mehr lesen
Kontakt