Menü
Was tun, wenn eine weltweite Pandemie verhindert, dass eine internationale Top-Messe stattfindet? Im Jahr 2020 heißt das Stichwort "Digitalisieren" – so auch beim Projekt "ILA goes digital".
In nur sechs Wochen nach dem ersten Gespräch wurde das digitale Messeprojekt "ILA goes digital" konzeptioniert, designt und verschiedenste Module programmiert. Somit konnte die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2020 trotz weltweitem Corona Lock-Down pünktlich zum 13. Mai ihre – digitalen – Tore öffnen. GOLDLAND hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) und der Messe Berlin ein Forum geschaffen, das Aussteller und interessiertes Fachpublikum virtuell zusammenbringt.
Noch bis zum 31. Juli 2020 werden jeden Mittwoch neue Inhalte online gestellt. Dem interessierten Besucher präsentieren sich bereits jetzt über 100 Aussteller aus der Luft- und Raumfahrtindustrie mit verschiedensten Online-Präsentationen. Hierfür entwickelte GOLDLAND eine höchst dynamische Plattform auf Basis eines Drupal-Systems, das an die unterschiedlichsten Anforderungen der Aussteller angepasst wurde. Dank zentraler Datenbank und Medienplattform steht den Ausstellern auf "ILA goes Digital" ein breites Spektrum zur Verfügung, wie sie ihr Angebot auf den Detailseiten optimal präsentieren können. Dieses Spektrum reicht von reiner Textdarstellung und Fotos über Videos und Animationen bis hin zu Webinaren, Plenumsdiskussionen und Livepräsentationen.
Nach der technischen Umsetzung und enger Begleitung während der Einstiegsphase übergab GOLDLAND die Seite bald an den Kunden zum eigenständigen Seitenaufbau und Pflege der Inhalte. Wir von GOLDLAND sind stolz darauf, mit "ILA goes digital" an der weltweit ersten digitalen Luft- und Raumfahrtausstellung mitgewirkt zu haben.