Menü
Produkte und Marken brauchen heute mehr als nur eine gute Idee und die sich ständig weiterentwickelnde Medienlandschaft will kontinuierlich beackert werden. Die Zeiten, in denen mit einem einzigen Motiv eine berechenbare Zielgruppe vollumfänglich bespielt werden konnte sind lange vorbei. Daher unterstützen wir unsere Kunden nicht nur mit aufmerksamkeitsstarken Motiven und Ideen, sondern auch mit einem leistungsfähigen Team aus Print-, Web und Corporate Design-Professionals, die für eine optimale Umsetzung in allen Kanälen und Medien sorgen.
Für einen möglichst effektiven Budgeteinsatz versetzen wir uns in Ihre Lage und planen, wie sich Ihr Unternehmen und die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen bestmöglich darstellen lassen, mit dem richtigen Mix aus innovativen Ideen und bewährten Konzepten, online und offline, extern und in-house. Gemeinsames Ziel ist ein konsistenter und erfolgreicher Auftritt in den zielgruppenrelevanten Medien, mit hohem ästhetischem Anspruch und unter Einsatz modernster Technologien und Methoden.
Gute Werbung setzt bestenfalls dort an, wo das Unternehmen etwas mitzuteilen hat, denn breit werben heißt heute nicht, viel Budget in das reichweitenstärkste Medium zu stecken: In Zeiten fragmentierter Zielgruppen und besonders in der B2B-Kommunikation, also dort, wo nicht die Masse entscheidet, verbinden wir den werblichen Auftritt mit dem richtigen Mix aus optimaler Geschäftskommunikation und Onlinepräsenz, Vertriebsunterstützung, PR und Werbung in relevanten Medien, Messeauftritten und Veranstaltungsreihen. Und: Den digitalen Produkten messen wir eine besondere Wertschätzung bei.
Damit sich diese Ziele gemeinsam mit unseren Kunden geordnet erreichen lassen, haben wir für unsere Kernprodukte exemplarische Optimalabläufe entwickelt, die wir individuell ausarbeiten und mit klassischen und digitalen Projektsteuerungstools kontrollieren. So können wir kurzfristig die Zeit- und Budgetplanung überprüfen, aktuelle Statusmeldungen abgeben und unseren Kunden ein ausgeglichenes Soll/Ist-Verhältnis vorlegen.
TYPO3 ist das am weitesten verbreitete und sehr erfolgreiche Content-Management-System für mittlere und große Internetauftritte. Mit TYPO3 lassen sich auch komplexe Internetauftritte einfach verwalten und aktualisieren. Die Open-Source-Lösung ist kostensparend, skalierbar und für eine Vielzahl von Anforderungen, wie z. B. die der Barierefreiheit einsetzbar.
Mit Drupal kann jede Art von Webseiten erstellt werden - Alles was Sie sich vorstellen ist realisierbar. Mit unzähligen Modulen können Webprojekte beliebig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Es eignet sich somit für kleine als auch für sehr große Webseiten bis hin zu eCommerce, Intranet und Webportalen. Natürlich haben Sie mit Drupal direkten Zugriff auf Ihre Webseite. Sie können sehr einfach Inhalte erstellen und ändern. Mit Drupal ist Content Management so einfach wie das Schreiben einer e-mail.
WordPress ist ein zeitgemäßes Weblog-System zum Veröffentlichen persönlicher Beiträge - den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit.
Es bietet sich besonders zum Aufbau und zur Pflege eines Weblogs an, da es erlaubt, jeden Beitrag einer oder mehreren frei erstellbaren Kategorien zuzuweisen, und automatisch die entsprechenden Navigationselemente erzeugt.
Facebook-Kampagnen und Apps sind Basis für effiziente Social Media Kampagnen. Das Medium bietet fokussierte Werbemöglichkeiten, die zu einer starken Bindung und Makenaffinität führen und erlaubt bei entsprechenden Redaktionskonzepten virale Effekte und Hypes. GOLDLAND MEDIA berät, konzeptioniert, produziert und begleitet Ihre Social Media Aktivitäten mit spannenden Inhalten, aufmerksamkeitsstarken Clips, Umfragen und Aktionen und führt begleitet Ihre Social Media Aktivitäten durch ein effektives Monitoring.
Wie bringe ich meine Werbeinhalte smart und gekonnt unter die Leute? Eine gute Möglichkeit ist zur Zeit: virales Marketing mit Hilfe von YouTube. Die Popularität von YouTube gründet in der großen Zahl von Mitgliedern, die Video-Dateien hochladen, bewerten und kommentieren (Netzwerkeffekt). Hiermit vermitteln Sie Ihren potentiellen Kunden bei Ihrem Marketing mit Social Media - Plattformen wie YouTube ein modernes Image Ihres Unternehmens.
Twitter.com hat sich schnell zu einem der größten sozialen Netzwerke im Internet entwickelt. Twitter ist eine Anwendung zum Mikroblogging und wird auch als soziales Netzwerk oder als ein meist öffentlich einsehbares Tagebuch im Internet definiert. Es wird von Unternehmen genutzt, um Produktinformationen bereitzustellen und mit ihren Kunden zu kommunizieren. Das Mikro-Blogging dient dabei auch als Marketing- und Marktforschungsinstrument zur Produkt- und Unternehmensentwicklung. Im politischen Raum wird Twitter ebenso eingesetzt. Auch Museen, Theater, Orchester und soziokulturelle Zentren nutzen diese Möglichkeit immer häufiger.
Die Open Source Soft- und Hardware Arduino besteht in erster Linie aus dem I/O Board und der dazugehörigen Entwicklungsumgebung. Arduino eignet sich zum Einlesen und Auswerten von Sensorwerten, Steuerung anderer Hardware wie Schrittmotoren, Displays, Drucker etc.
2006 wurde das Projekt mit italienischen Wurzeln bei der Ares Electronice ausgezeichnet.
vvvv ist eine grafische Entwicklungsumgebung für das Erstellen von interaktiven Installationen. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Generieren und Manipulieren von Video und Grafik in Echtzeit. vvvv eignet sich auch für das Erarbeiten von Prototypen in Zusammenarbeit mit der Physical-Computing-Plattform Arduino. Entwickelt wurde vvvv von Meso (Frankfurt).
Das Open-Source-Framework von Google ermöglicht die Erstellung von Single-Page-Anwendungen in HTML und JavaScript. Somit eigent es sich sowohl für Webaplikationen, als auch für normale Websites. Da das Einbinden fremder Bibliotheken durch AngularJS einfach gestaltet ist, erspart es dem Entwickler extra Model-Klassen zu erstellen.
Mit AngularJS lassen sich Websites und Anwendungen sehr dynamisch gestalten.
Ihren Einsatz erfährt die Programmiersprache Processing, mit ihrer eigenen Entwicklungsumgebung, vor allem in den Bereichen generative Grafik, Echtzeitanimation und Simulation. Die Nähe zur Arduino-Plattform ermöglicht eine einfache Verknüpfung beider Welten.
Unity ist die weltweit führende Creation-Platform für Anwendungen im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). In enger Zusammenarbeit zwischen Grafik-, 3D- und Entwicklerteams entwickeln wir virtuelle Rich-Media-Anwendungen, die Ihre Zielgruppe maximal in die Marke eintauchen lassen und Produkt- und Servicewelten eindrucksvoll vermitteln.
Virtuelle Anwendungen realisieren wir generell plattformoffen. Aktueller Schwerpunkt liegt auf dem VIVE VR Headset, mit dem sich virtuelle Welten und Anwendungen kreieren lassen, die jenseits aller bisherigen Erfahrungen liegen. Das 110°-Sichtfeld, intuitive Steuerung und haptisches Feedback in hoher Auflösung bieten ein unvergleichbares Gefühl der Immersion.
Barrierefreies Internet sind Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können.
Zusätzlich zu der Berücksichtigung der Belange von behinderten Menschen bedeutet „barrierefrei“ (behindertengerecht bezeichnet nur einen Teilaspekt), dass ganz allgemein niemandem Barrieren in den Weg gelegt werden sollen.
Neben der Zugänglichkeit (Accessibility) geht es auch um die Plattformunabhängigkeit.
Grundvoraussetzung für barrierefreie Internetseiten ist der korrekte Einsatz von Webstandards (gültiges HTML/XHTML). Die geforderte strikte Trennung von Inhalt (Text, Bilder usw.) und Layout erreicht man durch den korrekten Einsatz von Cascading Style Sheets (CSS).
Für die Immobilienbranche bietet GOLDLAND schon lange hochwertige 3D-Visualisierungen an, die überzeugend ein Bauvorhaben zumindest auf dem Papier zur Realität werden lassen und eine Vorstellung über Materialität und Ausstattung bieten. Hier arbeiten wir eng mit Visual-Artists und Illustratoren zusammen, die neben der speziellen Gestaltungs- und Softwareexpertise auch über die nötigen Rechnerkapazitäten verfügen, um größere Formate z.B. für Bauschilder zu rendern.
Vorvisualisierungen und Gestaltungsskizzen von Messeständen, Außenwerbung oder Werbemitteln bieten wir Ihnen schon direkt in der Konzeptionsphase an. Oft reicht für ein Proof-of-Concept ein einfaches Setup ohne detaillierte Licht- und Materialkomposition. So lassen sich Entscheidungen schneller finden und die gefundenen Konzepte besser kommunizieren. Interesse? Gerne zeigen wir ihnen auf Anfrage Beispiele.
Als Apps werden Anwendungen bezeichnet, die man als Zusatzsoftware auf Smartphones installieren kann, um damit den Funktionsumfang zu erweitern.
Apps im engeren Sinn zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell an die Zielplattform angepasst und sehr leicht über ein herstellerspezifisches Online-Portal bezogen und installiert werden können.
Ihre App kann mit der richtigen Vermarktung ein sehr effektives Instrument für eine zielgerichtete Kundenansprache sein.
Als Social Media werden alle Medien (Plattformen) verstanden, die die Nutzer über digitale Kanäle in der gegenseitigen Kommunikation und im interaktiven Austausch von Informationen unterstützen.
Jede Social Media-Seite verfügt über eine Möglichkeit für Unternehmen, sich zu präsentieren und auf diese Weise einem breiten Nutzerkreis zu erreichen.
Konzerne auf der ganzen Welt kultivieren eine neue Form der Imagepflege: Ihre PR-Abteilungen tummeln sich in sozialen Netzen.
Die Ermöglichung sozialer Interaktionen und Kollaboration in sozialen Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung und zahlreiche Unternehmen haben damit begonnen, das volle wirtschaftliche Potenzial dieser Medien zu nutzen.